Über UNS
Oswald Oberflächentechnik GmbH
Die Oswald Oberflächentechnik GmbH wurde 1994 von Peter Oswald gegründet. Seitdem hat sich das engagierte Team dem Ziel verschrieben, alle Kundenwünsche im Bereich der Oberflächenveredelung zu erfüllen. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen wie das Galvanisieren von Werkstücken sowie die Restauration von Oldtimern kompetent in ganz Österreich an. Nach der Aufgabe des früheren Standorts in der Otto-Baumgartner-Straße in Graz zog die Firma 2006 in das TEC Center von Lebring um. Der Familienbetrieb wird neben dem Gründer von vier Söhnen unterstützt, von denen drei ausgebildete Fachkräfte sind und mittlerweile den Meistertitel im Bereich Oberflächentechnik erworben haben.
Als vielseitiger Partner für Oberflächentechnik in Österreich bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Die Kernkompetenzen liegen in der Beschichtung von Metallteilen mit Nickel, Anthrazitnickel, Chrom, Perlglanz, Zink, Gold, Kupfer, Zinn und Silber sowie in fachgerechten Restaurationen für Privatpersonen. Das Unternehmen strebt stets danach, die Anforderungen seiner Auftraggeber vollständig zu erfüllen und steht bei Problemen mit Metallteilen beim Galvanisieren mit Rat und Tat zur Seite.
Die Philosophie des Unternehmens basiert auf geprüfter Qualität und Umweltschutz. Viele Arbeiten werden manuell ausgeführt, um eine kontinuierliche Qualitätskontrolle während der Oberflächenveredelung zu gewährleisten. Die Qualitätssicherung und -verbesserung liegt in der Verantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters und erfordert ein bewusstes Engagement sowie eine aktive Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg. Ebenso wird großer Wert auf ökologische Verantwortung gelegt. Das Unternehmen achtet besonders auf eine umweltschonende Entsorgung der bei den Prozessen verwendeten Chemikalien. Diese werden in der eigenen Abwasseranlage aufbereitet und anschließend gemäß den geltenden Vorschriften in die Kanalisation abgeleitet.
Technologisch ist zudem die Werkstatt für Oberflächentechnik auf dem neuesten Stand. Zur Ausstattung gehören eine Breitbandschleifmaschine mit 1300 Millimetern Breite und eine 2013 erneuerte Schleiferei. In den Jahren 2014, 2018 und 2021 wurden drei vollautomatische Galvanikanlagen für Zinn, Nickel und Silber in Betrieb genommen.